Condor-Chef Ralf Teckentrup hat Flug-Passagiere auf steigende Preise eingestimmt. „Fliegen wird in jedem Fall teurer“, sagte der Airline-Manager in einem Interview mit der Frankfurter Allgemeinen Zeitung. Als Gründe nannte er die gestiegenen Kerosinpreise und zusätzliche Kosten aus dem EU-Klimapaket „Fit for 55“.
Der Klimaschutz sei im Interesse der Condor, um das Geschäft zu erhalten, sagte Teckentrup. Er werde das Fliegen aber signifikant verteuern. In den „nächsten fünf, sechs Jahren“ bleibe der Sommerurlaub für weite Teile der Bevölkerung erschwinglich. „Danach wird es nach heutiger Einschätzung sehr viel teurer.“
Die EU plant für den Luftverkehr einen schärferen Emissionshandel, Kerosinsteuern und die verbindliche Beimischung nachhaltig produzierter, aber derzeit noch teurer Kraftstoffe.

