Umwelt

Charlottenburg-Wilmersdorf: Zwei Bäume in Jungfernheide gefällt – gefährliche Schäden

Wegen eines Pilzes und Stammverfalls müssen zwei Bäume in der Jungfernheide gefällt werden. Sie stellen laut Bezirksamt ein Sicherheitsrisiko dar.

Im Volkspark Jungfernheide im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf müssen zwei Bäume gefällt werden.
Im Volkspark Jungfernheide im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf müssen zwei Bäume gefällt werden.Lutz Wallroth/Imago

Im Volkspark Jungfernheide im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf müssen an diesem Mittwoch zwei Bäume aus Sicherheitsgründen entfernt werden. Eine Buche und eine Eiche weisen gefährliche Schäden auf und müssen gefällt werden, teilte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf mit.

Eine eingehende Untersuchung im Rahmen der Baumkontrolle habe gezeigt, dass beide Bäume erhebliche Schäden aufweisen. Die Buche, die sich in der Nähe einer Kindertagesstätte befindet, ist mit dem sogenannten Brandkrustenpilz infiziert. Dieser Pilz greift das Holz massiv an, was zu einer erheblichen Beeinträchtigung der Standsicherheit führt und eine akute Umsturzgefahr darstellt.

Der zweite Baum, eine abgestorbene Eiche nahe dem Wasserturm, zeigt Anzeichen von erheblichem Stammverfall im Bodenbereich. Dies stelle ebenfalls ein erhebliches Sicherheitsrisiko dar. Vor der Fällung wurde den Angaben des Bezirksamts zufolge durch Fachleute geprüft, ob Vögel dort brüten oder Fledermäuse Unterschlupf gefunden haben. Das Umwelt- und Naturschutzamt ist über die Maßnahmen informiert.

Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.