Bezirke

So will Charlottenburg-Wilmersdorf ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen setzen

Anlässlich des„Internationalen Tages gegen Gewalt an Frauen“ ist eine Aktion vor dem Shoppingcenter Wilma angekündigt. Das ist geplant.

Eine Aktion in Charlottenburg-Wilmersdorf soll auf die alarmierend hohe Zahl der Gewalttaten gegen Frauen hinweisen.
Eine Aktion in Charlottenburg-Wilmersdorf soll auf die alarmierend hohe Zahl der Gewalttaten gegen Frauen hinweisen.Fabian Sommer/dpa

Im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf findet am Montag, dem 25. November, eine Aktion zum „Internationalen Tag gegen Gewalt an Frauen“ statt. Von 11 bis 16 Uhr werden sich die Gleichstellungsbeauftragte Katrin Lück (SPD) und ihr Team vor dem Shoppingcenter Wilma an der Wilmersdorfer Straße einfinden. Die Aktion steht erneut unter der Schirmherrschaft der Gleichstellungsbeauftragten des Bezirks, teilte das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf mit. Ziel ist es, auf die alarmierend hohe Zahl der Gewalttaten gegen Frauen hinzuweisen und Betroffene über Unterstützungsmöglichkeiten zu informieren.

In Zusammenarbeit mit den Mitarbeitern des Shoppingcenters und Vertretern des Frauennetzwerks „Soroptimists International Club Charlottenburg-Wilmersdorf“ werden Orangen verteilt. Diese tragen die Nummer 116 016, die auf das bundesweite Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ verweist. Die Orangen, die in der Fußgängerzone verteilt werden, sind Teil der „Orange-the-World-Kampagne“ der Vereinten Nationen und symbolisieren eine gewaltfreie Zukunft für Frauen.

Quelle: Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.