Sieben Prozent der Menschen in Deutschland haben seit der Legalisierung von Cannabis bereits Samen für den privaten Anbau von Pflanzen gekauft. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Meinungsforschungsinstituts Yougov. 11 Prozent gaben an, es noch nicht getan zu haben, aber noch welche kaufen zu wollen. 78 Prozent haben keine Samen gekauft und wollen es in Zukunft auch nicht tun. Unter den jüngeren Befragten ist der Anteil am größten: 14 Prozent der 18- bis 34-Jährigen haben Samen für den Eigenanbau erworben.
Mit dem 1. April sind Besitz und Konsum von Cannabis für Erwachsene in Deutschland legal geworden. Wer 18 und älter ist, darf zu Hause bis zu 50 Gramm aufbewahren und draußen maximal 25 Gramm mit sich führen. Es geht explizit um den Eigengebrauch. Weitergabe und Verkauf bleiben verboten. Zu Hause – nicht im Kleingarten – dürfen außerdem drei Pflanzen angebaut werden. Samen, Pflanzen und geerntetes Cannabis müssen gegen Diebstahl und vor dem Zugriff von Kindern geschützt werden, beispielsweise mit abschließbaren Schränken und Räumen.
Wo kann ich künftig Cannabis-Samen beziehen?
Im neuen Gesetz sind zwei legale Quellen für Cannabis-Samen aufgeführt. Zum einen dürfen die Cannabis-Klubs ab 1. Juli Samen und Stecklinge auch an Nichtmitglieder abgeben, sagt Simon Kraushaar vom Deutschen Hanfverband. Für absolute Neulinge beim Anbau empfiehlt er feminisierte Automatik-Pflanzen.
Seit dem 1. April ist es zudem gestattet, Samen aus dem EU-Ausland zu bestellen. Große Anbieter aus den Niederlanden, Spanien, aber auch Österreich verkaufen über Onlineshops Saatgut. Die meisten deutschen Baumärkte hingegen haben nicht vor, Cannabis-Pflanzen oder entsprechendes Saatgut in ihr Sortiment aufzunehmen.
Die Baumarktketten Obi, Toom und Hornbach gaben auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur einheitlich an, dass die Teil-Legalisierung keine Änderungen an ihrem Sortiment bewirken werde. Auch bei Bauhaus hat die Teil-Legalisierung laut Unternehmen gegenwärtig keinen Einfluss auf die aktuelle Sortimentsgestaltung und Cannabis ist somit als Samen- oder Pflanzware bis auf Weiteres nicht erhältlich.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.


