Innere Sicherheit

Bundesinnenminister Dobrindt ernennt neuen Verfassungsschutzchef

Nachdem Thomas Haldenwang das Amt als Präsident des Verfassungsschutz niedergelegt hatte, leitete Sinan Selen die Behörde kommissarisch. Nun wurde er offiziell zum BfV-Chef ernannt.

Der neue Präsident des Verfassungsschutz, Sinan Selen
Der neue Präsident des Verfassungsschutz, Sinan SelenJürgen Heinrich/Imago

Nach Monaten ohne einen Präsidenten hat Sinan Selen nun das höchste Amt im Verfassungsschutz übernommen. Bundesinnenminister Alexander Dobrindt (CSU) ernannte Selen am Mittwoch zum neuen Chef der Behörde. Bislang war Selen Vize-Präsident des Verfassungsschutz, nun tritt er die Nachfolge von Thomas Haldenwang an.

Selen ist seit 2019 Vize-Chef beim Bundesamt für Verfassungsschutz. Zuvor bekleidete er Ämter unter anderem beim Bundeskriminalamt (BKA), wo er nach den Anschlägen in New York vom 11. September 2001 einer Sonderkommission angehörte, die zu den Attentätern aus Hamburg ermittelte. Im Jahr 2006 leitete Selen nach dem Fund von zwei Kofferbomben in Regionalzügen die Fahndung nach den Tätern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar