In mehreren Städten in Brandenburg haben die Menschen vergangenen Sonntag bei den Bürgermeisterwahlen abgestimmt. Insgesamt wurden sieben Bürgermeister wiedergewählt, sechsmal gibt es neue Stadtoberhäupter, fünfmal geht es in die Stichwahl. Bei den Wahlen konnten sich zahlreiche Einzelbewerber ohne Parteien durchsetzen.
Kandidierende von Parteien gingen hingegen häufig leer aus: Die CDU konnte mit André Freymuth in Teltow (Potsdam-Mittelmark) und Anja Heinrich in Elsterwerda (Elbe-Elster) zwei Wahlen gewinnen, Marek Wöller-Beetz gewann in Prenzlau in der Uckermark als Einzelbewerber, ist aber CDU-Mitglied. Die SPD und AfD schafften es jeweils in drei Stichwahlen – in Oranienburg (Oberhavel) und Eisenhüttenstadt (Oder-Spree) treffen SPD und AfD mit ihren Kandidaten direkt aufeinander.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
