Bei der Bürgermeisterwahl in Templin in der Uckermark in Brandenburg hat der AfD-Kandidat Christian Bork die meisten Stimmen erhalten. Da er jedoch nicht die absolute Mehrheit erhielt, muss Bork in einer Stichwahl gegen den Zweitplatzieren, den SPD-Kandidaten Christian Hartphiel, antreten. Dies berichtet der Landeswahlleiter von Brandenburg.
Der AfD-Kandidat Bork kam in Templin, das unter anderem als Heimatort der ehemaligen Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) bekannt ist, auf 31,4 Prozent der Stimmen. SPD-Kandidat Hartphiel liegt mit deutlichem Abstand dahinter mit 27,4 Prozent.
Angela Merkel verbrachte Kindheit und Jugend in Templin
Auf der Plattform X äußerte sich der AfD-Politiker Hannes Gnauck, der für die Partei im Bundestag sitzt. „In Templin, der Heimatstadt von Angela Merkel, haben wir bei der heutigen Bürgermeisterwahl 31,4 % geholt. Das ist eine hervorragende Ausgangslage für die kommende Stichwahl in drei Wochen. Die Konstellation ist günstig für uns.“
In #Templin, der Heimatstadt von Angela #Merkel, haben wir bei der heutigen Bürgermeisterwahl 31,4% geholt. Das ist eine hervorragende Ausgangslage für die kommende Stichwahl in drei Wochen. Die Konstellation ist günstig für uns. Machen wir Christian Bork zum Bürgermeister! pic.twitter.com/anPsWHOOwb
— Hannes Gnauck MdB (@Hannes_Gnauck) April 6, 2025
