Sperrmüll

BSR-Kieztage: Das sind die nächsten Termine

Berliner und Berlinerinnen können ihren Sperrmüll an den BSR-Kieztagen kostenfrei abgeben. Auch Tausch- und Verschenkmärkte werden angeboten. Hier sind die Termine im Überblick.

Die BSR bietet kostenlose Kieztage an. Auf diesem Weg soll der Sperrmüll auf Berliner Straße reduziert werden.
Die BSR bietet kostenlose Kieztage an. Auf diesem Weg soll der Sperrmüll auf Berliner Straße reduziert werden.Jürgen Ritter/imago

Damit ungeliebte Gegenstände nicht in den Berliner Kellern verstauben oder auf der Straße landen, bietet die Berliner Stadtreinigung (BSR) regelmäßig Kieztage an. An den Terminen nimmt die BSR Sperrmüll, wie Matratzen, Möbel oder Elektronik kostenfrei entgegen. Auch Altholz und Klamotten können auf diesem Wege entsorgt werden. Batterien, Malerfarbe und Medikamente werden dagegen nicht angenommen, sondern müssen zum Recyclinghof gebracht werden.

Gegenstände, wie Kinderspielzeug, Fahrräder oder Geschirr, die noch nutzbar sind, können beim Tausch- und Verschenkemarkt abgegeben werden. Sie finden oftmals an den selben Terminen statt.

BSR-Kieztage 2025: Das sind die nächsten Termine im Juni und Juli
  • Mitte: am 4. Juli  von 8 bis 13 Uhr an der Kühnemannstraße 70 sowie am 29. Juli von 13 bis 18 Uhr an der Bellermannstraße 21-23.
  • Friedrichshain-Kreuzberg: am 8. Juli von 13 bis 18 Uhr an der Curvrystraße 14 und am 16. Juli von 13 bis 18 Uhr am Hohenstaufenplatz.
  • Pankow: am 15. Juli von 13 bis 18 Uhr am Angerweg 66 und am 22. Juli von 13 bis 18 Uhr gegenüber von der Thomas-Mann-Straße 47-53.
  • Treptow-Köpenick: am am 12. Juli von 8 bis 13 Uhr an der Neue Krugallee 4.
  • Tempelhof-Schöneberg: am 10. Juli von 13 bis 18 Uhr im Innenhof der Ringstraße 73B und am 19. Juli von 8 bis 13 Uhr am Tempelhofer Damm 163.
  • Neukölln: Am 24. Juli von 13 bis 18 Uhr am Joachim-Gottschalk-Weg 10-14, am 25. Juli von 8 bis 13 Uhr am Böhmischer Platz und am 31. Juli von 13 bis 18 Uhr an der Ecke Reuterplatz / Nansenstraße 2.
  • Lichtenberg: am 1. Juli von 13 bsi 18 Uhr an der Vincent-van-Gogh-Straße 36-38 sowie am 3. Juli von 13 bis 18 Uhr an der Kurze Str. 6-12.
  • Reinickendorf: am 30. Juli von 13 bis 18 Uhr am Hausotterplatz 3-4.
  • Charlottenburg-Wilmersdorf: am 2. Juli von 13 bis 18 Uhr am Schneppenhorstweg (Wendehammer) sowie am 9. Juli von 13 bis 18 Uhr am Nikolsburger Platz.
  • Spandau: am 28. Juni von 8 bis 13 Uhr an der Maulbeerallee, am 5. Juli von 8 bis 13 Uhr an der Ecke Daumstraße/Goldbeckweg, am 14. Juli von 8 bis 13 Uhr am Pillnitzer Weg 37 und am 23. Juli von 13 bis 18 Uhr am Lutherplatz/Kirchplatz.
  • Steglitz-Zehlendorf: am 18. Juli von 8 bis 18 Uhr an der Ecke Düppelstraße 27/Am Jochenplatz