Feuerwehreinsatz

Brandanschlag auf zwei Schulen in Berlin-Steglitz: Das sagt die Schulleiterin

Auf die Dunant-Grundschule und die Kopernikus-Oberschule wird in der Nacht zu Mittwoch ein Brandanschlag verübt. Was bisher bekannt ist. 

Ein Aufenthaltsraum in der Kopernikus-Oberschule in Steglitz ist vollkommen ausgebrannt.
Ein Aufenthaltsraum in der Kopernikus-Oberschule in Steglitz ist vollkommen ausgebrannt.Sören Kittel/Berliner Zeitung

Unbekannte haben am Mittwochmorgen in Berlin-Steglitz einen Brandanschlag auf zwei Schulen verübt. Feuerwehr und Polizei wurden um 5 Uhr in die Treitschkestraße gerufen, wie ein Sprecher der Polizei der Berliner Zeitung auf Anfrage sagte. Ermittler glauben, dass beide Taten in der Kopernikus-Oberschule und in der Dunant-Grundschule von denselben Tätern oder demselben Täter begangen wurden. Zuvor waren sie in die Schulen eingebrochen.

Nach jetzigem Stand legten Unbekannte in der Kopernikus-Oberschule laut Polizei Feuer in einer Sitzecke. Die 120 Quadratmeter große Teestube der Schule brannte nach Angaben der Feuerwehr vollkommen aus. Zunächst war von einem Klassenraum die Rede gewesen. Verletzt wurde nach ersten Erkenntnissen niemand.  „Zum Glück war noch niemand in den Schulen vor Ort“, so ein Polizeisprecher. Um 6.55 Uhr wurde der Einsatzort gelöscht und an die Polizei übergeben. Erste Meldungen, wonach der oder die Täter Brandsätze geworfen haben sollen, bestätigten sich im Laufe des Tages nicht.  

Brandanschlag an Kopernikus-Oberschule: Findet der Unterricht statt?

Nahezu zeitgleich wurden die Feuerwehrleute gegen 6.20 Uhr in die benachbarte Dunant-Grundschule gerufen. Auch hier wurde Brandgeruch festgestellt. Dieses Gebäude kontrollierte die Feuerwehr ebenfalls unter Atemschutz. Im Schulgebäude wurde angezündetes Papier gefunden. Dieser Brand ging jedoch von selbst aus. Außerdem wurde der Inhalt von mehreren Feuerlöscher im Gang entleert. Der Einsatzort an der Dunant-Grundschule wurde um 6.20 Uhr verlassen und an die Polizei übergeben.

Die Kopernikus-Oberschule am Mittag.
Die Kopernikus-Oberschule am Mittag.Sören Kittel

Polizeisprecher Martin Halweg sagte der Berliner Zeitung: „Wir schließen einen politischen Hintergrund aus. Ein Streich ist das trotzdem nicht, sondern eine schwere Straftat. Da wollte wohl jemand den Unterricht stören und dafür etwas zerstören. Wir ermitteln im Fall der Kopernikus-Oberschule wegen des Verdachts der Brandstiftung und im Fall der Dunant-Grundschule wegen des Verdachts der Sachbeschädigung durch Inbrandsetzung.“

Brand an Kopernikus-Oberschule: Das sagt die Schulleiterin

Der Unterricht an der Kopernikus-Oberschule fällt am Mittwoch aus und wird erst am Montag fortgesetzt, wie Schulleiterin Beate Maedebach mitteilte. Die Berliner Zeitung traf sie gegen Mittag vor der Schule. Es roch auf der Straße immer noch verbrannt. „Zum Glück ist niemand zu Schaden gekommen“, sagte die Leiterin. Der Vorfall komme für Schüler, Eltern und Lehrer trotzdem zur Unzeit: Am Dienstag feiere die Schule ihr 50-jähriges Jubiläum.

An ihre Schülerinnen und Schüler schickte Beate Maedebach ein Info-Video, sagte sie, „weil viele noch nicht so gut lesen können.“ Darin nannte sie den Brand „ziemlich heftig“. Auch ein Mitarbeiter der Senatsabteilung für Bildung sah bereits die Ausmaße des Brandes gesehen und sagte, die Brandspuren an der Kopernikus-Oberschule seien auf jeden Fall schlimmer als an der benachbarten Dunant-Grundschule.