Einsatz

Brand in Falkenhagener Feld: Mensch springt aus Hochhaus, Hubschrauber im Einsatz

Ein Mieter will sich bei einem Wohnungsbrand in der Falkenseer Chaussee mit einem Sprung aus dem Fenster retten. Er wird schwer verletzt.

Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Sonntag einen Brand in der Falkenseer Chaussee löschen.
Die Feuerwehr musste in der Nacht zu Sonntag einen Brand in der Falkenseer Chaussee löschen.Feuerwehr Berlin

Bei einem schweren Brand in einer Wohnung in einem Hochhaus in Berlin-Falkenhagener Feld ist ein Mensch aus dem zweiten Obergeschoss gesprungen und hat sich dabei schwer verletzt. Er wurde von einem Notarzt versorgt und mit einem Hubschrauber in eine Spezialklinik geflogen, wie die Feuerwehr mitteilte. Ein weiterer Mensch, der ebenfalls in dem Haus wohnte, verletzte sich leicht und wurde mit dem Rettungswagen in eine Klinik gebracht. Die Brandursache ist völlig unklar und wird von der Polizei Berlin ermittelt.

Kurz vor 1 Uhr war in der Nacht zum Sonntag der Brand in der Falkenseer Chaussee gemeldet worden. Aufgrund mehrerer Anrufe wurde schon nach kurzer Zeit die Alarmstufe erhöht und weitere Einheiten entsandt, wie die Feuerwehr im Einsatzticker schreibt. Die Flammen schlugen bei Eintreffen der ersten Einsatzkräfte bereits weit aus dem Balkon.

Brand in Spandau: Zwei Verletzte, Rettungshubschrauber im Einsatz

Die Besatzung eines Rettungswagens sowie ein Notarzt übernahmen sofort die Erstversorgung des Schwerverletzten. Für den Transport in eine Spezialklinik wurde der Intensivtransporthubschrauber „Christoph Berlin“ angefordert.

Weitere Feuerwehrleute gingen zur Brandbekämpfung in die Wohnung vor. Der Rauch hatte sich bereits im Gebäude ausgebreitet, sodass alle Etagen kontrolliert werden mussten. Einige Bewohnende hatten sich selbst in Sicherheit bringen können, eine Person wurde leicht verletzt und musste ebenfalls durch einen Rettungswagen in eine Klinik gebracht werden. Da mehrere Wohnungen nicht mehr bewohnbar waren, mussten einige Mieter betreut werden. Für sie wurde die weitere Unterbringung veranlasst (mit dpa).