Äuglein noch zu

Berliner Zoo teilt Panda-Update: So niedlich sind die Bärchen (Video)

Die Augen der kleinen Pandas sind noch geschlossen, aber sie wachsen und gedeihen. Der Zoo zeigt neue Aufnahmen der kleinen Bären.

Ein Panda-Junges liegt in seinem Bett im Berliner Zoo.
Ein Panda-Junges liegt in seinem Bett im Berliner Zoo.Zoo Berlin/dpa

Am 22. August kamen die Panda-Zwillinge im Zoo Berlin auf die Welt – und schon jetzt haben sie eine ganze Reihe von Fans. Nicht ohne Grund, denn die Bärchen sind einfach niedlich. Die kleinen Pandas entwickeln sich prächtig, auch wenn ihre Augen noch immer geschlossen sind. Das überprüften Tierpfleger nun, wie in einem neuen Video auf Facebook zu sehen ist.

Bisher werden die Zwillinge und Mama Meng Meng ausschließlich im rückwärtigen Bereich des Panda Gardens versorgt und sind für Zoo-Gäste nicht zu sehen. Das ändert sich aber schon bald: Ab dem 16. Oktober können die beiden kleinen Panda-Bärchen beim Heranwachsen beobachtet werden, teilt der Zoo mit. Der Nachwuchs wird täglich für etwa eine Stunde zwischen 13.30 Uhr und 14.30 Uhr im Panda Garden zu sehen sein.

Der Alltag der Jungtiere wird sich dadurch nicht ändern. Während sich ein Bärchen bei Mutter Meng Meng hinter den Kulissen befindet, kuschelt sich das andere in das Panda-Bett.

Panda-Kurator Florian Sicks sagt aber auch: „In Ausnahmefällen kann es auch einmal sein, dass gar kein Jungtier zu sehen sein wird. Wir verstehen, dass das für Enttäuschung bei den Gästen sorgen kann, bitten aber um Verständnis, dass das Wohl der Tiere für uns zu jeder Zeit an oberster Stelle steht.“ Vor Ort werden zusätzlich Zoo-Mitarbeitende dafür sorgen, dass es trotz großer Begeisterung ruhig zugeht und die Regeln für den Besuch eingehalten werden: Das Fotografieren mit Blitzlicht oder das Klopfen an die Scheiben sowie lautes Rufen sind nicht gestattet.