Tierwelt

Berliner Zoo: Dann können Besucher die Panda-Babys sehen

Im August wurden die Panda-Zwillinge geboren, die Freude war groß. Nun steht endlich fest, wann die Zoo-Besucher ein Auge auf die Bären-Babys werfen können.

Die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo sind in knapp drei Wochen endlich für Besucher zu sehen. 
Die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo sind in knapp drei Wochen endlich für Besucher zu sehen. Zoo Berlin

Die Panda-Zwillinge im Berliner Zoo entwickeln sich prächtig. Fans der kleinen Bären können sich nun freuen: Wie der Zoo mitteilte, steht nun fest, wann Besucher die beiden endlich sehen können. Ende August wurde der Panda-Nachwuchs im Zoo geboren, seitdem sind die Bärchen und ihre Mutter Meng Meng ausschließlich im rückwärtigen Bereich des Panda Gardens und für Besucher nicht zu sehen.

Doch nun steht fest: Der Panda-Nachwuchs wird ab dem 16. Oktober täglich für etwa eine Stunde zwischen 13.30 und 14.30 Uhr im Panda Garden zu sehen sein.

Kürzlich zogen die beiden Panda-Babys vom Inkubator in ihr eigenes „Panda-Bett“ um. Sie konnten ihr Geburtsgewicht inzwischen verzehnfachen. Nun seien sie bereit für den nächsten Schritt. Zoo- und Tierparkdirektor Andreas Knieriem ist glücklich: „So ein Panda-Baby mit eigenen Augen zu sehen, ist selbst für solche ‚Urgesteine‘ der Zoowelt, wie mich, etwas ganz Besonderes.“

Bis die beiden Pandas gemeinsam mit ihrer Mutter auch den Panda Garden erobern, wird es noch eine Weile dauern. Dort ist weiterhin Panda-Papa Jiao Qing in einer separaten Anlage für die Besucher zu sehen.