Das Hauptzollamt Berlin hat in der vergangenen Woche 15.600 Liter hochprozentigen Alkohol vernichtet. Wie die Behörde mitteilte, gehörte der Alkohol gehörte zu einem Verfahren, welches durch die Staatsanwaltschaft Berlin bereits seit einiger Zeit eingestellt wurde.
Daher seien die insgesamt 25 Paletten Spirituosen zur Vernichtung freigegeben worden. Damals sei ein Verfahren gegen zwei Personen und unbekannte Hinterleute durch das Zollfahndungsamt Berlin-Brandenburg eingeleitet, nachdem ein LKW voll mit Spirituosen ohne Steuerbanderolen auf einem Getränkegroßmarkt keinen bekannten Abnehmer gefunden hatte.
Kriminalität
Berliner Zoll vernichtet mehr als 15.000 Liter hochprozentigen Alkohol
Rund 25 Paletten diverser Spirituosen wurden vergangene Woche vernichtet. Hintergrund war ein Verfahren gegen eine mutmaßliche Bande.

Das Hauptzollamt vernichtete 25 Paletten hochprozentigen Alkohols.Hauptzollamt Berlin