Berlin-Zum ersten Mal in der 140-jährigen Geschichte der Berliner Philharmoniker wird dort eine Frau Konzertmeisterin. Vineta Sareika-Völkner aus der Gruppe der ersten Violinen hat nach Angaben des Orchesters das Probespiel für die Stelle gewonnen. „Die Musikerin ist in der Geschichte des Orchesters die erste Frau auf dieser Position“, hieß es in einer Mitteilung vom Freitag. „Wir gratulieren herzlich!“
„Die Berliner Philharmoniker waren für mich schon immer eine enorme Inspirationsquelle“, erklärt die Musikerin selbst auf der Website der Berliner Philharmoniker. „Ihre Art, gemeinsam zu atmen, diese kompromisslose Kraft und die sanftesten Pianissimi, die dieses Orchester produzieren kann, faszinieren mich jedes Mal aufs Neue. Ein Teil davon zu sein ist für mich ein großes Geschenk.“
🎻 Vineta Sareika-Völkner hat das Probespiel für die Stelle der 1. Konzertmeisterin bei den Berliner Philharmonikern gewonnen. Die Musikerin ist in der Geschichte des Orchesters die erste Frau auf dieser Position. Wir gratulieren herzlich!https://t.co/1FN8lnqBpX pic.twitter.com/g4a9OGbg7C
— Berliner Philharmoniker (@BerlinPhil) February 17, 2023
Sareika-Völkner: Solistin, Professorin, Konzertmeisterin
Sareika-Völkner wurde im lettischen Jurmala geboren und stammt nach eigenen Angaben aus einer „kunstsinnigen Familie“. Schon als Kind sei die Musikerin mit verschiedenen Kunstformen in Berührung gekommen – mit dem Geigenspiel habe sie als Fünfjährige begonnen.
Später studierte die Violinistin am Pariser Conservatoire National bei Gérard Poulet und an der belgischen Queen Elisabeth Music Chapel bei Augustin Dumay. Zudem besuchte sie Meisterkurse bei bedeutenden Musikern wie dem Stargeiger Ivry Gitlis, der Geigerin Ida Haendel und dem Violinpädagogen Zakhar Bron.


