Berlin-Die zwölf landeseigenen Testzentren in Berlin sollen weiter in Betrieb bleiben. Das teilte die Senatsverwaltung für Gesundheit auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. „Nach jetzigem Planungsstand ändert sich daran nichts.“ In den Zentren sind aktuell 500 Corona-Tests pro Tag möglich, insgesamt also 6000. Testen lassen können sich dort unter anderem Personen, für die es keine Impfempfehlung gibt, zum Beispiel Menschen mit bestimmten Vorerkrankungen. Das gilt auch für Kinder unter zwölf Jahren. Sie müssen für die Schnell- oder PCR-Tests nichts bezahlen.
Corona-Tests seit drei Wochen nicht mehr grundsätzlich gratis



