Einer der angesehensten privaten Literatursalons Berlins, der „Writers’ Thursday“, wagt erstmals den Schritt auf die große öffentliche Bühne in der Hauptstadt. Im Herbst plant der seit 2015 bestehende Salon ein großes Spezial im Theater des Westens, das Lesungen, Talks und Livemusik umfassen wird.
Am 26. September treten Benjamin von Stuckrad-Barre, Stefanie Sargnagel, Inga Humpe, DJ Westbam, Helene Hegemann und Tex Brasket (Slime) auf.
„Es geht um unsere Lieblingsthemen Literatur und Musik – und das Wechselverhältnis dieser beiden Künste“, erklärt Rainer Schmidt, Autor, Journalist und Gründer von „Writers’ Thursday“. Die Livemusik kommt von den Bands 2raumwohnung (Inga Humpe und Tommi Eckart) und Teluxe (Tex Brasket und Lucas Uecker). Eintrittskarten sind ab knapp 40 Euro erhältlich.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
Beim Literatursalon „Writers’ Thursday“ lesen jeweils sechs Autorinnen und Autoren kurz aus ihren Büchern. Der Fokus liegt auf aktuellen Werken mit Gegenwartsbezug und dem Austausch zwischen Musik und Literatur. Seit 2015 ist der Stammsitz in Berlin im Salon „1. OG“ über dem Restaurant Borchardt.
Der Literatursalon erobert ganz Deutschland
Seit 2022 gibt es den „Writers’ Thursday“ auch in Hamburg, sowohl privat in den Clouds Hill Studios als auch öffentlich im Schauspielhaus/Harbour Front Literaturfestival. Seit 2023 findet der Salon auch in Frankfurt während der Buchmesse statt. Am 14. März 2024 feierte er erstmals in Köln ein Special bei der lit.Cologne.
In letzter Zeit gab es auch Lesungen in Hamburg und Frankfurt. Im Rahmen von Literaturfestivals fanden zwei größere öffentliche Veranstaltungen mit Texten und Musik statt: im Oktober 2023 im Schauspielhaus Hamburg und im März in Köln, beide ausverkauft mit jeweils mehr als 1000 Besuchern.

