Veranstaltungen

Ab Freitag wird der Weitlingkiez in Lichtenberg zu einer Kunstmeile

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer wird die elfte Kunstmeile im Café Weit.Blick eröffnen. Was bei den Ausstellungen geboten wird.

Die Kunstmeile findet zum elften Mal im Weitlingkiez statt.
Die Kunstmeile findet zum elften Mal im Weitlingkiez statt.Sebastian Willnow/dpa

Ab Freitag findet im Lichtenberger Weitlingkiez die Kunstmeile 2024 statt. Eröffnet wird sie um 17.30 Uhr im Café Weit.Blick. Das teilte das Bezirksamt Lichtenberg mit. Bezirksbürgermeister Martin Schaefer (CDU) wird die Veranstaltung leiten. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Während der Kunstmeile wird der Weitlingkiez in Lichtenberg vom 13. September bis zum 13. Oktober in eine umfangreiche Kunstausstellung verwandelt. Lokale Geschäfte und soziale Einrichtungen stellen ihre Schaufenster und Wände zur Verfügung, um Werke von Hobby- und Profikünstlern zu präsentieren. Zu den ausgestellten Kunstformen gehören Fotografie, Malerei, Töpferei, Textilkunst, Installationskunst und Dichtkunst.

Bezirksbürgermeister Martin Schaefer betonte: „Schon seit nunmehr elf Jahren ist die Kunstmeile ein absolutes Paradebeispiel für starkes Engagement im Bezirk, für ein lebenswertes Lichtenberg. Kunst passiert da, wo Menschen sind: im Alltag, in lokalen Geschäften der Weitlingstraße. Das belebt den Kiez, lädt zum Mitmachen ein und bringt Kunst und Menschen unverkrampft zueinander.“

Kunstmeile: Tour durch den Weitlingkiez in Lichtenberg samstags um 14 Uhr

Besucherinnen und Besucher haben jeden Samstag um 14 Uhr die Möglichkeit, an einer geführten Tour teilzunehmen. Diese startet am Münsterlandplatz, Ecke Weitlingstraße, und bietet Informationen über die Geschichte der Kunstmeile, die beteiligten Künstlerinnen und Künstler sowie die Ausstellungsräume. Die Teilnahme an der Führung ist kostenfrei.

Die Kunstmeile findet einmal jährlich statt und wird von kunstinteressierten Nachbarn ehrenamtlich organisiert. Die Finissage wird am 13. Oktober um 14 Uhr in der oskar | Freiwilligenagentur abgehalten.

Quelle: Bezirksamt Lichtenberg

Bei der Erstellung des Artikels wurden KI-Technologien eingesetzt.