Brauchtum

Berlin: Christen, Juden und Muslime feiern gemeinsam Gottesdienst

Die besondere Christvesper in der St. Marienkirche am Alexanderplatz hatte das interreligiöse Projekt House of One initiiert.

Imam Osman Örs, Pfarrer Gregor Hohberg und Rabbiner Andreas Nachama (v. li. n. re.) nehmen an einer Christvesper des interreligiösen House of One teil. 
Imam Osman Örs, Pfarrer Gregor Hohberg und Rabbiner Andreas Nachama (v. li. n. re.) nehmen an einer Christvesper des interreligiösen House of One teil. Christoph Soeder/dpa

Christen, Juden und Muslime haben an Heiligabend einen gemeinsamen Gottesdienst in Berlin-Mitte gefeiert. Zu der besonderen Christvesper in der St. Marienkirche am Alexanderplatz hatte das interreligiöse Projekt House of One geladen.

Nach Angaben einer Sprecherin richtete sich der Gottesdienst an jede und jeden, unabhängig von ihrem Glauben, Weltanschauung oder Kultur. Denn: „Alle Menschen teilen die Sehnsucht nach Frieden.“ Gestaltet wurde die Feier von zwei Pfarrern, einem Rabbiner und einem Imam unter anderen mit Gebeten aus dem Christentum, dem Judentum und dem Islam. Das House of One veranstaltet solche Gottesdienste seit einigen Jahren.