Die städtische Wohnungsbaugesellschaft Gewobag will offenbar auf breiter Front die Mieten erhöhen. Wie der Rundfunk Berlin-Brandenburg (RBB) berichtete, wurde eine entsprechende Ankündigung bereits an 20.000 der rund 75.000 Mieter des Unternehmens verschickt
Gewobag: Kosten für Modernisierungen Grund für Mieterhöhung
Dem RBB zufolge sollen die Mieten um etwa 8,3 Prozent steigen. Das Unternehmen habe als Begründung darauf verwiesen, dass Kosten für Modernisierung und Instandhaltung aber gestiegen seien, während die Mieten lange unverändert blieben. Zudem habe das Unternehmen den Auftrag, weitere Wohnungen zu bauen. Allein in Lichtenberg sollen bis 2026 durch die Gewobag 1500 Wohnungen gebaut werden.
Die Mieterhöhungen zum Jahresanfang betragen laut Gewobag im Schnitt rund 32,55 Euro. Nur bei wenigen Wohnungen würden die Erhöhungen tatsächlich über 100 Euro betragen.
Die Gewobag ist ein kommunales Berliner Wohnungsunternehmen. Es wurde 1919 gegründet und ging aus einer Vorgängergesellschaft hervor. Ende 2020 konnte die Gewobag knapp 94.000 Mieteinheiten mit 735 Mitarbeitern bewirtschaften.

