Handel

Berichte: Trump verschiebt Zoll-Deadline für China erneut um 90 Tage

Nur wenige Stunden vor Ablauf der letzten Vereinbarung mit Peking unterzeichnete Trump ein Dekret. Es soll den Eintritt von massiven Zöllen erneut verzögern.

China, Qingdao: Kräne laden Container und entladen sie von Schiffen in einem Containerterminal in der ostchinesischen Provinz Shandong.
China, Qingdao: Kräne laden Container und entladen sie von Schiffen in einem Containerterminal in der ostchinesischen Provinz Shandong.CHINATOPIX/AP

US-Präsident Donald Trump hat laut US-Medienberichten seine Zollpause gegenüber China um weitere 90 Tage verlängert. Trump soll am Montag, nur wenige Stunden vor Ablauf der letzten Vereinbarung zwischen den beiden größten Volkswirtschaften der Welt, ein Dekret unterzeichnet haben. Damit wird die Umsetzung von Trumps umfassenden Zöllen um denselben Zeitraum verschoben, um den sie ursprünglich ausgesetzt worden waren. Das berichtete etwa der Sender CNBC.

Die neue Verordnung verhindert, dass die Zölle auf chinesische Waren, die in die Vereinigten Staaten eingeführt werden, auf bis zu 145 Prozent steigen. Trump hatte Anfang April hohe Strafzölle gegen China verhängt, Peking reagierte mit Gegenzöllen, woraufhin Trump wiederum seine Zölle erhöhte.

Die vorherige Vereinbarung sollte eigentlich am Dienstag kurz nach Mitternacht auslaufen. Die USA hatten dabei ihre Zölle vorläufig auf 30 Prozent gesenkt, und China seine Abgaben auf 10 Prozent reduziert.

Peking hatte am Montag seine Hoffnung zum Ausdruck gebracht, dass Washington „positive Handelsergebnisse” anstreben werde. „Wir hoffen, dass die USA mit China zusammenarbeiten werden, um den wichtigen Konsens zu befolgen, der während des Telefonats zwischen den beiden Staatschefs erzielt wurde ... und auf der Grundlage von Gleichheit, Respekt und gegenseitigem Nutzen positive Ergebnisse anstreben werden”, sagte der Sprecher des Außenministeriums, Lin Jian, in einer Erklärung. (mit AFP)