Corona-Politik

Bautzen: Streit um Impfpflicht für Pflegekräfte eskaliert

Vize-Landrat: Werden berufsbezogene Impfpflicht nicht umsetzen. Sächsische Regierung: Man darf nicht zulassen, dass „zu Rechtsbruch aufgerufen“ wird.

Rund 600 Menschen, darunter viele aus dem Gesundheitswesen, haben am Montagabend in Bautzen gegen die Impfpflicht und weitere Corona-Maßnahmen demonstriert.
Rund 600 Menschen, darunter viele aus dem Gesundheitswesen, haben am Montagabend in Bautzen gegen die Impfpflicht und weitere Corona-Maßnahmen demonstriert.imago/ Matthias Wehnert

Der Streit um die geplante Impfpflicht für Pflegekräfte eskaliert. Die sächsische Regierung hat die Äußerungen des Bautzener Vize-Landrats Udo Witschas (CDU) zur berufsbezogenen Impfpflicht für Pflegekräfte und Krankenhauspersonal scharf kritisiert. Der stellvertretende Ministerpräsident Martin Dulig (SPD) sagte am Dienstag nach einer Kabinettssitzung, dass das Verhalten des Kommunalpolitikers „inakzeptabel“ sei. Man dürfe „nicht zulassen, dass zu einem Rechtsbruch aufgerufen“ werde.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar