USA

„Falsch wiedergegeben“: ZDF-Korrespondent Theveßen entschuldigt sich für Aussagen zu Charlie Kirk

Theveßen wurde für seine Aussagen zu dem ermordeten Aktivisten scharf kritisiert. Nun stellt er einige seiner Statements richtig – und bittet um Entschuldigung.

Elmar Theveßen ist Korrespondent des ZDF in Washington.
Elmar Theveßen ist Korrespondent des ZDF in Washington.Karlheinz Schindler/dpa

Der US-Korrespondent des ZDF, Elmar Theveßen, hat einen Fehler in seiner Berichterstattung über den ermordeten rechten Aktivisten Charlie Kirk zugegeben. „Das, was ich gesagt habe, hat er so nicht gesagt. Deswegen war es falsch und deshalb entschuldige ich mich auch“, sagte Theveßen im ZDF-Podcast „Der Trump-Effekt“.

Unter anderem hatte der Journalist in einer Folge des Podcasts und in der ZDF-Sendung „Markus Lanz“ über den erschossenen Kirk gesagt, dieser habe sich dafür ausgesprochen, dass Homosexuelle gesteinigt werden müssten. „Das war erstens verkürzt, und durch die Verkürzung war es falsch“, sagte Theveßen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar