Ende dieses Jahres sollten die ersten Testfahrzeuge der neuen U-Bahn-Baureihe J/JK bei den Berliner Verkehrsbetrieben (BVG) ankommen – doch die Auslieferung verzögert sich wohl bis zum Frühling. Hintergrund seien Lieferkettenprobleme, die sich auch auf viele Bereiche des Schienenfahrzeugbaus auswirkten, teilte eine Sprecherin des Herstellers Stadler am Montag auf Anfrage mit. Zuerst berichtet hatte die Berliner Morgenpost. „Die Serienfertigung ist davon nicht betroffen und wird wie geplant starten“, betonte Stadler.
Um die überalterte U-Bahn-Flotte der Hauptstadt zu erneuern, hat die BVG bislang 376 Wagen der neuen Baureihe bei Stadler bestellt. Sie sollen bis etwa 2025 vollständig ausgeliefert sein. Der Regelbetrieb soll bereits 2024 starten. Montiert werden die Fahrzeuge in einem Werk in Berlin-Pankow.
Auf diesen Strecken fahren die neuen Bahnen zuerst


