Kriminalität

Aufrufe zu Anschlägen auf Politiker: Tatverdächtiger muss in Untersuchungshaft

Ein Mann soll im Darknet ein Kopfgeld auf Politiker und andere Amtsträger ausgelobt haben. Er befindet sich nun in Untersuchungshaft.

In Dortmund ist ein Mann festgenommen worden, weil er zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll.
In Dortmund ist ein Mann festgenommen worden, weil er zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll.Christoph Schmidt

Die Generalbundesanwaltschaft hat in Dortmund einen Mann festnehmen lassen, der im Darknet unter anderem zu Anschlägen auf Politiker aufgerufen haben soll. Martin S. habe auf seiner Plattform auch Anleitungen zum Bau von Sprengsätzen veröffentlicht und Spenden eingefordert, die als „Kopfgeld“ ausgelobt werden sollten, teilte die Behörde mit. Neben Politikern sollen auch andere Amtsträger und Personen des öffentlichen Lebens Ziel gewesen sein.

Noch am Dienstagnachmittag ist S. dem Ermittlungsrichter vorgeführt worden. Der erließ einen Haftbefehl wegen mutmaßlicher Terrorismusfinanzierung und Anleitung zur Begehung einer schweren staatsgefährdenden Gewalttat, welcher nach Angaben der Generalbundesanwaltschaft sofort in Vollzug gesetzt wurde. Damit befindet sich S. in Untersuchungshaft.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar