Die Agentur für Arbeit hat die Zahlen für die Arbeitslosen in der Hauptstadt veröffentlicht. Demnach gab es auf dem Arbeitsmarkt keine Bewegung. 218.496 Menschen waren im Juni in Berlin ohne Arbeit. Im Vergleich zum Mai waren das gerade einmal 15 Arbeitslose mehr.
Im vergangenen Jahr stand die Zahl von Menschen ohne Arbeit bei 18.100 weniger. Die Arbeitslosenquote verharrt in Berlin damit weiter bei 10,2 Prozent. Zum Vorjahr legte sie um 0,7 Punkte zu.
Auch in der Bundesrepublik ist kaum Bewegung auf dem Arbeitsmarkt zu verzeichnen. Die Zahl der Arbeitslosen ging im Juni kaum zurück. Sie lag bei 2.914.000 – das waren 5000 weniger als im Mai, wie die Bundesagentur für Arbeit (BA) am Dienstag in Nürnberg mitteilte. Die Arbeitslosenquote blieb demnach unverändert bei 6,2 Prozent. Im Vergleich zum Juni 2024 stieg die Arbeitslosenzahl um 188.000, die Arbeitslosenquote lag um 0,4 Prozentpunkte höher als ein Jahr zuvor.