Der größte Wissenschafts- und Technologiepark Deutschlands in Berlin-Adlershof wächst erfolgreich weiter. Unter dem Motto „Der klügste Kiez Berlins“ hat der Standort im Südosten Berlins eine Vielzahl hoch spezialisierter und innovativer Unternehmen zusammengebracht, teilte die Senatsverwaltung für Wirtschaft am Montag auf Facebook mit. Die Produkte, die dort hergestellt werden, würden weltweit nur von wenigen anderen produziert.
In der Jahrespressekonferenz der Wista.Berlin, die das Standortmanagement leitet, wurden Zahlen vorgestellt, die von dem Erfolgskurs in Adlershof zeugen: Rund 7 Prozent Umsatzplus wurden verzeichnet. Beschäftigt werden derzeit 28.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie 6400 Studentinnen und Studenten.
„Der Zukunftsort Adlershof bleibt auf dem Wachstumspfad. Seine Anziehungskraft auf Talente und kluge Köpfe sowie die Nähe zu wissenschaftlichen Einrichtungen sind entscheidende Erfolgsfaktoren für eine wissensbasierte Industrie“, sagte Berlins Wirtschaftssenatorin Franziska Giffey (SPD). „Hier zeigt sich, was es braucht, um Berlin mit Brandenburg als gemeinsame Metropolregion zum Innovationsstandort Nummer 1 in Europa zu entwickeln.“
Quelle: Senatsverwaltung für Wirtschaft, Energie und Betriebe auf Facebook
Diesem Artikel liegen Informationen zugrunde, die mithilfe von KI gefunden wurden.
Sie erhalten eine Bestätigung per E-Mail.
