Wegen einer technischen Störung hat die Achterbahn „Silver Star“ im Europa-Park am Sonntag automatisch angehalten, während sie gerade im Anstieg war. Die 36 Fahrgäste mussten sich aus gefährlicher Höhe selbst retten. Sie hätten das Gefährt unversehrt irgendwann über eine Treppe verlassen können, sagte eine Sprecherin von Deutschlands größtem Freizeitpark in Rust bei Freiburg. Dafür gebe es vorgesehene Rettungspläne. Der Einsatz dauerte drei Stunden.
Mit 73 Metern Höhe und einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Kilometern pro Stunde zählt der „Silver Star“ den Angaben nach zu den größten und höchsten Stahlachterbahnen Europas. Ein Defekt an einer Kupplung am Kettenantrieb habe den Stillstand verursacht, sagte die Sprecherin. Wie viele Menschen in dem Moment in den Sitzen des Fahrgeschäfts saßen, war zunächst unklar. Die Achterbahn sollte noch am Sonntag wieder Fahrt aufnehmen, kündigte die Sprecherin an.
Ich glaube die Silverstar hängt ein bissel fest 😅 was ist da los? #europapark pic.twitter.com/DoZSRKLTWO
— ᗰᗩᗪᗪY 🦊 マディ🎨🎃 (@LaMlleMaddy) October 30, 2022
Nicht die erste technische Störung im Europa-Park
Vor zwei Monaten waren Waggons der Wasserachterbahn „Poseidon“ im Europa-Park wegen einer technischen Störung stehengeblieben. Um die Bahn zu reparieren, waren die Fahrgäste vorsorglich aus der Bahn geholt worden. Niemand wurde den Angaben zufolge verletzt.

