Berlin-Zehn Forderungen stellen Berliner Wissenschaftler an den künftigen Berliner Senat, „um Berlin als Wissenschaftsmetropole weiter zu stärken“, wie es im Positionspapier einer Initiative namens Berlin Research 50 (BR50) heißt. In dieser haben sich vor gut einem Jahr etwa 50 außeruniversitäre Institute und Zentren im Berliner Raum zusammengeschlossen. Sie wollen ihre Kräfte bündeln, „um den Berliner Forschungsraum zur Blüte zu bringen“, wie der Zellbiologe Thomas Sommer, einer ihrer Vertreter, sagt. Unter anderem schlagen die Wissenschaftler einen gemeinsamen runden Tisch mit der Politik vor.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
