Waldexperte

Windräder sind grundsätzlich eine zusätzliche Stressquelle für Wälder

Pierre Ibisch ist einer der bekanntesten Waldökologen Deutschlands und warnt vor Windrädern im Wald. Er sagt: Sie nutzen weniger der Umwelt als den Investoren.

Windräder im Wald bei Ilmersdorf in Teltow-Fläming
Windräder im Wald bei Ilmersdorf in Teltow-FlämingPaul Lagrock

Windräder im Wald sind ein neuer Trend und hochumstritten. Im Landschaftsschutzgebiet zwischen Halbe, Teupitz und Freidorf sind 261 Meter hohe Anlagen geplant, zehnmal so hoch wie die Kiefern im Wald. Aus ökologischer Sicht ist das verheerend. Pierre Ibisch von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung in Eberswalde erklärt, warum die Windräder wie Staubsauger die feuchte Luft aus dem Wald befördern und manche Waldbesitzer ihre Flächen trotzdem hergeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar