Dies wird ein Lob für die SPD, und so etwas passiert heutzutage recht selten: Die Sozialdemokraten im Land Brandenburg – die immerhin seit dem Ende der DDR den Ministerpräsidenten stellen – wollen in einer wichtigen gesellschaftlichen Debatte endlich etwas unternehmen und nicht mehr weiter dabei zuschauen, wie sich immer mehr enttäuschte Wähler abwenden und zur AfD abwandern.
Es geht um Windräder. Vor allem im ländlichen Raum rings um Berlin tobt eine heftige Debatte, weil Investoren zum Beispiel in der Nähe von Teupitz und Halbe in Südbrandenburg den derzeit wohl größten Windpark in einem heimischen Wald planen. Windräder im Wald sind hochumstritten, besonders wenn sie – wie dort – in ein Landschaftsschutzgebiet gebaut werden sollen.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
