Es war für uns der bislang längste Tag des Jahres – und wir waren ganz allein schuld daran, dass er uns so wahnsinnig lang vorkam. Es war eine Art Mini-Urlaub mitten in der Woche mitten in Berlin. Ein perfekter Sommertag, der dadurch zustande kam, dass in der Schule kein Unterricht war wegen eines Weiterbildungstages der Lehrer. Die Kinder hatten schulfrei, wir Eltern hatten freigenommen und mit anderen Eltern einen Ausflug geplant: eine Floßtour im Südosten der Stadt, Köpenick, die Gegend am Müggelsee.
Solche Touren sind mit mehr als 200 Euro pro Tag recht teuer, deshalb muss das Wetter stimmen, denn was nutzt es, wenn wir zehn Stunden lang in dem engen Häuschen auf dem Floß auf den harten Bänken sitzen und draußen prasselt der Regen aufs Holzdach. Das war unsere Befürchtung, denn als wir vor ein paar Wochen das Floß gebucht haben, zogen fast jeden Tag dicke Wolken am Himmel entlang.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
