Nachhaltige Kleidung

Wie aus Opas altem Wollpulli edle Kinderkleidung wird

Das Berliner Label ForSchur wandelt edle Altpullover aus Kaschmir und Merino in beste Kinderkleidung um – Wollrecycling gegen Fast Fashion.

Nina Krake (r.) und Tabea Börner stellen mit ihrem Upcycling-Label ForSchur in Prenzlauer Berg hochwertige Kinderkleidung aus Kaschmir- und Merinowolle her.<br><br>
Nina Krake (r.) und Tabea Börner stellen mit ihrem Upcycling-Label ForSchur in Prenzlauer Berg hochwertige Kinderkleidung aus Kaschmir- und Merinowolle her.

Berliner Zeitung/Markus Wächter

Berlin-Der Schrank liegt voller Kaschmirpullover – der älteste, rostrot, konnte vor 40 Jahren in Leipzig zur Messezeit ergattert werden. Exquisit. Mongolisches Kaschmir aus der versunkenen Ära, als im sozialistischen Bruderstaat Nomaden mit Kaschmirziegen durch die Wüste Gobi zogen und das feine Naturprodukt erzeugten. Drei Ziegen müssen gekämmt werden, um einen Pullover herzustellen. Ein solches Teil gehört nicht in den Lumpensack, selbst wenn die Ärmel durchgescheuert und dreimal gestopft sind. Ebenso wenig verdient Opa Emils Sonntagspullover, den er auf so vielen Familienfeiern trug, solch ein Schicksal. Die Beziehung zu Kleidungsstücken kann länger halten als eine Ehe und weit über den Tod hinaus. Sie bedeutet das Gegenteil von Fast Fashion.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar