Brandenburg

Westlich von Berlin: Wolf beißt Hund – Jagdverband fordert sofortigen Abschuss

Offenbar hat ein Wolf den Hund einer Jägerin angegriffen. Der Jagdverband fordert nun eine Sondergenehmigung für den sofortigen Abschuss des „Problemwolfes“.

Wölfe sind normalerweise sehr scheu und meiden Menschen.
Wölfe sind normalerweise sehr scheu und meiden Menschen.Ronald Wittek/imago

In Brandenburg hat offenbar ein Wolf einen Jagdhund verletzt. Wie der Landesjagdverband am Montag mitteilte, hat sich der Vorfall nahe der Gemeinde Havelsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark ereignet, westlich von Berlin. „Der LJVB fordert eine lückenlose Aufklärung und eine schnelle Entnahme des Wolfes.“ Gemeint ist damit der Abschuss. Wölfe sind als streng geschützte Art von der Jagd eigentlich ausgenommen, der Abschuss ist nur in Einzelfällen und mit Sondergenehmigung erlaubt, wenn die Raubtiere ihre natürliche Scheu vor Menschen verloren haben.

Um alle Zweifel auszuräumen, sollen die beiden genommenen DNA-Proben von einem unabhängigen Labor untersucht werden, um anhand des Erbguts nachzuweisen, dass es sich tatsächlich um einen Wolf gehandelt hat.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar