Zukunft ICC Berlin

Was wird aus dem ICC Berlin? Senat sucht Super-Investor – Geheimnis um die Zukunft des Messegeländes

Die erste Phase im Konzeptverfahren ist zu Ende. Doch der Berliner Senat macht ein großes Geheimnis um die Investorensuche für den stillgelegten Riesenbau.

Noch in Betrieb: Das ICC in den 1980ern. Nun soll in dem lange leer stehenden Großbau ein Kulturhaus der Superlative entstehen. Doch die Suche nach dem Investor bleibt geheimnisvoll.
Noch in Betrieb: Das ICC in den 1980ern. Nun soll in dem lange leer stehenden Großbau ein Kulturhaus der Superlative entstehen. Doch die Suche nach dem Investor bleibt geheimnisvoll.Günter Schneider/imago

Am Dienstagnachmittag ist die erste Phase der Suche nach einem Investor mit einer zündenden, aber auch nachhaltigen Idee für die Nutzung des Berliner ICC zu Ende gegangen. Investoren, Projektentwickler und Architekturbüros waren aufgerufen, ihre Lösung für die Nutzung des leer stehenden Riesenbaus bis zum 11. März dieses Jahres einzureichen.

Wie viele Investoren sind dem Aufruf nachgekommen? Welche Ideen liegen im digitalen Briefkasten der landeseigenen Berliner Immobilienmanagement Gesellschaft (BIM)? Der Dienstleister des Berliner Senats hält sich mehr als bedeckt. Über die möglichen Teilnehmer am Wettbewerb und damit über mögliche Zukunftsszenarien für das ehemalige Kongresszentrum im Berliner Westen wird keine Auskunft gegeben.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar