Jahreswechsel

Silvester-Debatte: Soll nun ein „Mohammed“ anders bestraft werden als ein „Ronny“?

Die Vornamen-Debatte hat die Berliner Politik erreicht. Es geht um Identität – von Deutschen und Migranten.

Der Alexanderplatz in Berlin-Mitte ist ein Silvester-Hotspot.
Der Alexanderplatz in Berlin-Mitte ist ein Silvester-Hotspot.Markus Wächter/Berliner Zeitung

Die Debatte um die Vornamen mutmaßlicher Straftäter in der Silvesternacht hat das Berliner Abgeordnetenhaus erreicht. Im Innenausschuss ging es am Montag genau darum: Welche Relevanz haben der Vorname oder ein bestimmter Migrationshintergrund bei den Straftaten, die sich zu Silvester ereigneten?

Innensenatorin Iris Spranger (SPD) verurteilte die unzulässige Weitergabe von Vornamen an ein rechtes Internetportal. Es handle sich um eine schwerwiegende Verletzung des Datenschutzes. Die Polizei ermittelt deshalb intern.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar