Gastbeitrag

Wärmepumpe? Für Berlin ist der Rückkauf der Fernwärme die sinnvollste Idee

Sanierungen in einer Mieterstadt wie Berlin sind teuer. Daher ist es richtig, dass der Senat in Fernwärme investiert. Ein Gastbeitrag.

Das „Wärmepumpenlabor“ der Handwerkskammer Potsdam in Groß Kreutz. Heute soll im Bundestag über das Gebäudeenergiegesetz debattiert und abgestimmt werden.
Das „Wärmepumpenlabor“ der Handwerkskammer Potsdam in Groß Kreutz. Heute soll im Bundestag über das Gebäudeenergiegesetz debattiert und abgestimmt werden.Sebastian Christoph Gollnow/dpa

Der Rückkauf der Berliner Fernwärmeversorgung steht kurz bevor. Einer der bundesweit größten Deals im Energiegeschäft der letzten Jahre würde Berlin deutlich mehr Einfluss auf die Wärmewende und auf bezahlbare Wärmepreise geben. Und die Chance, bestimmte Planungen von Vattenfall auf den Prüfstand zu stellen, meint Michael Efler, Vorstandsmitglied von BürgerBegehren Klimaschutz e.V.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar