Gleise, die unter meterhohem Schnee verschwunden sind. Züge, die in der eisigen Pracht stillstehen. Fahrgäste, die im Hauptbahnhof München stranden. Aus Bayern kommen Bilder, die Fotos des Jahres werden könnten. Ohne dass GDL-Chef Claus Weselsky zum Warnstreik aufrufen musste, hat es Väterchen Frost im Süden Deutschlands geschafft, die Bahn lahmzulegen.
Wie fast immer, wenn über die Bahn diskutiert wird, ist auch diesmal ein Quäntchen Ungerechtigkeit im Spiel. Dass der Winter so früh mit so viel Schnee hereinbricht, ist ungewöhnlich – wenn auch nicht völlig überraschend in Zeiten der Erderhitzung. Hohe Meerestemperaturen lassen viel Wasser verdunsten, was Tiefdruckströmungen mit Feuchtigkeit anreichert.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
