Berlin-Der Wahlsonntag in Berlin war geprägt von vielen Pannen und Unregelmäßigkeiten: stundenlange Wartezeiten, genervte Wahlberechtigte, die unverrichteter Dinge wieder nach Hause gegangen sind, fehlende und falsche Wahlzettel, verspätete Auszählung. Der Verfassungsrechtler Christian Waldhoff war selber Wahlhelfer. Er berichtet von verärgerten Wählerinnen und Wählern, wie auch von engagierten Ehrenamtlichen, die versuchten, zu retten, was zu retten war. Und er sieht eine Verantwortliche: Die Landeswahlleiterin Petra Michaelis, die am Mittwoch zurückgetreten ist.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
