Küche in der DDR

Nicht nur Jägerschnitzel: Ursula Winnington verhalf der DDR zu gutem Essen

Liebe, Fantasie und Kochkunst für den Osten: Die Kochbücher und Rezeptkolumnen der Berlinerin besaßen Kultstatus und der Westen? Der staunte nur ungläubig.

Ursula Winnington kocht auch mit 93 Jahren noch selber. Mit ihren fantasievollen Rezepten begeisterte sie die kochlustigen und genussfreudigen DDR-Bürger.<br>
Ursula Winnington kocht auch mit 93 Jahren noch selber. Mit ihren fantasievollen Rezepten begeisterte sie die kochlustigen und genussfreudigen DDR-Bürger.
Volkmar Otto

Wandlitz-Manches verstehen nur Ossis, Jägerschnitzel zum Beispiel. Es handelt sich um panierte und gebratene Jagdwurstscheiben, Spirelli und Tomatensoße – Erich Honeckers Lieblingsgericht und fester Bestandteil der Massenernährung in Betriebs- und Schulkantinen, etwa so beliebt und ähnlich gesund wie heutzutage Currywurst. Nirgends waren Volk und der Staatschef näher als auf dem Wurst-Nudel-Teller. Man kann das für DDR-Küche halten.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar