So schön einfach könnte die Welt sein: Dort die Nazis, und hier die Gerechten der Völker. Schau ich genauer hin, sind die Gerechten oftmals Selbstgerechte, die sich ihren kleinen Vorteil sichern wollen; ihr mageres Stück am kleiner werdenden Kuchen öffentlicher Gelder zunehmend hysterisch verteidigend. Wobei doch die öffentlichen Gelder nicht weniger werden. Nie hatten wir so viele Steuereinnahmen, nie so große Haushalte im Bund oder in Berlin. Was wohl die Steuerzahlenden über die Steuerausgebenden so denken? Ob es etwas damit zu tun haben könnte, dass nie so viel gegen Nazis, gegen rechts und gegen alles gekämpft wurde, was leise oder laut zweifelt? Vielleicht.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
