Bezirke

„Uhren-Opa“ geht in Ruhestand: Friedrichshainer Uhrenladen schließt nach 50 Jahren

Uhrmachermeister Bernd Sieberts uriges Geschäft an der Gubener Straße gibt es seit den 1970er-Jahren. Nun schließt der „Uhren-Opa“ für immer – einen Nachfolger gibt es nicht.

Uhrmachermeister Bernd Siebert und sein Geschäft an der Gubener Straße sind seit Jahrzehnten eine Institution im Bezirk Friedrichshain.
Uhrmachermeister Bernd Siebert und sein Geschäft an der Gubener Straße sind seit Jahrzehnten eine Institution im Bezirk Friedrichshain.Gerd Engelsmann

Es ist der letzte Montag, an dem Bernd Siebert sein Geschäft in Friedrichshain morgens öffnet – abends schließt er den Laden für immer. 50 Jahre lang arbeitete er als Uhrmachermeister in seinem gleichnamigen Geschäft an der Gubener Straße. Siebert ist Uhrmacher in vierter Generation. Seit 1973 lebt er in Berlin. Nun geht der 75-Jährige in den Ruhestand, einen Nachfolger für seinen Laden hat er nicht gefunden.

„Es ist so weit!“, steht auf einem handgeschriebenen Zettel an der Glastür im Eingang. „50 Jahre Wirken in Berlin-Friedrichshain gehen zu Ende. Uhren-Opa Bernd Siebert geht am 1. April in den Ruhestand.“ Am Dienstag ist er mit der Übergabe des Ladens beschäftigt: Uhren zusammensammeln, Kisten packen und all die Geräte, die sich in den letzten fünf Jahrzehnten hier angestaut haben, hinaustragen.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar