Pandemie

Der Nahverkehr gilt als einer der Verlierer der Corona-Krise

Angst vor Ansteckung hat dazu beigetragen, dass die Berliner Verkehrsunternehmen weniger Abos verkaufen. Und dank Homeoffice fehlen auch viele Pendler.

Ein U-Bahn-Zug der BVG im Bahnhof Hallesches Tor.
Ein U-Bahn-Zug der BVG im Bahnhof Hallesches Tor.Christoph Hardt

Berlin-Angst vor Ansteckung mit Corona ist für viele ein Grund, Busse und Bahnen zu meiden. Doch anders als befürchtet hat sich der Rückgang des Fahrgastaufkommens bislang kaum auf die Zahl der Stammkunden ausgewirkt. Zwar ist die Zahl der Abonnements zurückgegangen, wie die Berliner Verkehrsbetriebe (BVG) und die S-Bahn Berlin der Berliner Zeitung mitteilen – aber nur leicht. Die regelmäßigen Kunden halten den Verkehrsunternehmen größtenteils die Treue. Die Frage ist, wie lange noch?

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar