Mauerflucht in Berlin

Der letzte Mauertote Winfried Freudenberg: Spektakuläre Flucht mit Ballon aus der DDR endet dramatisch

Am 8. März 1989 versuchte das Ehepaar Freudenberg die DDR zu verlassen. In einem Gasballon wollten sie über die Mauer schweben. Doch die Flucht geht schief.

Panik, Kälte, Verzweiflung: Fünf quälende Stunden dauerte Winfried Freudenbergs Ballonfahrt über das Berliner Stadtgebiet. Dann stürzte er ab.
Panik, Kälte, Verzweiflung: Fünf quälende Stunden dauerte Winfried Freudenbergs Ballonfahrt über das Berliner Stadtgebiet. Dann stürzte er ab.IMAGO/Emmanuele Contini

Winfried Freudenberg war der letzte Mauertote, den die Grenzanlage zwischen Ost- und West-Berlin forderte. Der Ost-Berliner Ingenieur starb in den frühen Morgenstunden am 8. März 1989. Vielen ist der junge Chris Gueffroy als letzter Mauertoter in Erinnerung. Der 20-jährige Kellner starb einen Monat zuvor, am 5. Februar 1989. Grenzer erschossen ihn beim Überqueren der Grenzanlage zwischen Baumschulenweg und Neukölln.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar