Von „Radweg-Irrsinn“ ist die Rede – und von „Behördenpingpong“. Der Konflikt um die Pop-up-Radwege in der Kantstraße kocht wieder hoch. Weiterhin steht die Drohung im Raum, dass das Bauaufsichtsamt Charlottenburg-Wilmersdorf entlang der Hauptstraße die Nutzung der oberen Etagen untersagt. Dabei hat die Berliner Feuerwehr bereits eine Lösung präsentiert, die sowohl dem Brandschutzrecht als auch den Belangen der Radfahrer gerecht würde. Sie ist sogar schon mit dem Bezirksamt abgestimmt, es gibt bereits eine fertige Planung. Lässt sich der gordische Knoten jetzt durchschlagen?

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
