Naturhof Malchow

Landliebe in Lichtenberg: Früher Stasi-Karpfen, heute Storchennester

Wo einst die DDR-Staatssicherheit Autos reparierte, hat Beate Kitzmann alles grün und gründlich umgekrempelt. Dafür gab’s jetzt den Berliner Naturschutzpreis.

Beate Kitzmann ist die Leiterin des Naturhofs Malchow. 
Beate Kitzmann ist die Leiterin des Naturhofs Malchow. Gerd Engelsmann

Berlin-Einst standen hier die Karossen der Genossen, die Stasi betrieb an der Malchower Dorfstraße Kfz-Werkstätten. In einem Teich am Ende des Geländes kurz vor der Grenze zu Pankow hielten die Mitarbeiter Karpfen – Silvester wollte man was Feines essen. Der ganze Hof war mit Beton versiegelt, noch 1991 war das einzige Grün, das hier wuchs, das in den Fugen der Panzerplatten. Auch die Backsteinfassaden des märkischen Bauernhofs hatte man mit grauem Spritzputz zugekleistert.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar