Wahlen

Stichwahl: Stellt die AfD erstmals einen Oberbürgermeister und verliert die SPD in Potsdam?

In Brandenburg stehen sieben Stichwahlen an: In Frankfurt (Oder) gibt es keine geschlossene Anti-AfD-Front, und in Potsdam wird der SPD „rechter Kulturkampf“ vorgeworfen.

Prominente Unterstützung: Noosha Aubel (l.) will in Potsdam Oberbürgermeisterin werden. Sie wird von den Grünen unterstützt und war im Juli beim Sommerempfang der Grünen in Potsdam – ebenso Annalena Baerbock, die damals in Potsdam lebte.
Prominente Unterstützung: Noosha Aubel (l.) will in Potsdam Oberbürgermeisterin werden. Sie wird von den Grünen unterstützt und war im Juli beim Sommerempfang der Grünen in Potsdam – ebenso Annalena Baerbock, die damals in Potsdam lebte.Christoph Soeder/dpa

Eigentlich interessiert sich die bundesweite Öffentlichkeit so gut wie gar nicht für Frankfurt (Oder), die größte Stadt am äußersten östlichen Ende der Bundesrepublik. Nicht so an diesem Wochenende. Da richten sich die Blicke der politischen Beobachter und Interessierten auf die 57.000-Einwohner-Stadt, eine Bahnstunde östlich von Berlin: Denn dort findet am Sonntag eine Stichwahl statt, bei der ein AfD-Kandidat erstmals in der Bundesrepublik einen Oberbürgermeister stellen könnte.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar