Treptow

Angst um grüne Oase wegen neuer Wohnungen – Treptower Laubenpieper kämpfen gegen Senatspläne

Im Dreieck Späthsfelde soll ein Wohnquartier mit 2000 bis 4000 Wohnungen entstehen. Das würde das Aus für rund 500 Kleingärten bedeuten. Der Protest formiert sich.

Dagmar Lützkendorf sagt, der Garten sei seit vielen Jahren ein Teil ihres Zuhauses. Hier könne sie die Seele baumeln lassen.
Dagmar Lützkendorf sagt, der Garten sei seit vielen Jahren ein Teil ihres Zuhauses. Hier könne sie die Seele baumeln lassen.Markus Wächter/Berliner Zeitung

„Späthi-Night-Show“ prangt in Versalien auf einem roten Transparent, das an einem Zaun am Lilienweg in der Kleingartenanlage Britzer Allee in Treptow befestigt ist. Wobei „Späthi“ in grüner Farbe hervorsticht. Darunter steht in kleinerer Schrift: „Kleingärten statt Beton. Das Späthsfelder Dreieck muss grün bleiben.“

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar