Wochenendausflug

Eigentlich ist jetzt beste Pfifferlingszeit: Warum aber bleiben die Körbe leer – trotz Regen?

In den Wäldern rund um Berlin sieht es nicht gut aus mit Pfifferlingen. Aber Experte Wolfgang Bivour erklärt, welche Pilzart gerade massenhaft wächst.

In der hiesigen Region heißen die Pilze der Saison Echte Pfifferlinge, andere nennen sie Eierschwammerl oder Rehling.
In der hiesigen Region heißen die Pilze der Saison Echte Pfifferlinge, andere nennen sie Eierschwammerl oder Rehling.Eibner Europa/imago

Seit der Corona-Pandemie boomt das einsame Vergnügen des Pilzesammelns, und derzeit steht in Berlin überall an den Restaurants: Pfifferlingszeit. Aber viele Leute berichten, dass sie in den Berliner und Brandenburger Wäldern keine Pfifferlinge gefunden haben. Dabei sind Pfifferlinge wirklich Sommerpilze, und der viele Regen müsste doch für ideale Bedingungen sorgen. Brandenburgs oberster Pilzexperte Wolfgang Bivour erklärt, was die Pfifferlinge derzeit stört, ob der viele Regen nun auch für eine gute Pilzsaison sorgen wird und warum bei Pilz-Apps Vorsicht geboten ist.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar