Wenn die Nachbarn vom Schlossplatz ein Sommerfest feiern, dann treffen Kultur, tolle Musik und interessante Leute auf unerfüllte Ansprüche an einem geschichtsbeladenen Ort. Man muss sich nur mal vorstellen, was an der Stelle, wo die international ausgerichtete Wirtschaftshochschule ESMT als Gastgeber ihr vornehmes Portal öffnete, schon alles los war.
Jetzt trennt eine riesige, unwirtliche Steinwüste die großen Platzanrainer Humboldt-Forum (im Berliner Schloss), Musikhochschule Hanns Eisler (im ehemaligen Marstall) und Bertelsmann-Stiftung (neben der Friedrichswerderschen Kirche) eher, als sie die Nachbarn verbindet – einst erhob sich hier das im 13. Jahrhundert für die aufblühende Stadt Cölln auf der Spreeinsel errichtete Dominikanerkloster.

Mit einem Abo weiterlesen
- Zugriff auf alle B+ Inhalte
- Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
- Jederzeit kündbar
Sie haben bereits ein B-Plus? Melden Sie sich an
Doch lieber Print? Hier geht's zum Abo Shop
