Bezirke

Berliner Zierbrunnen gehen in Betrieb: So viel Geld geben die Bezirke dafür aus

Ab Gründonnerstag werden Berlins Brunnen wieder sprudeln. Hunderttausende Euro geben die Bezirke dafür aus. Die Unterschiede zwischen ihnen sind gewaltig.

An Gründonnerstag gehen die Zierbrunnen Berlins wieder in Betrieb: Neptunbrunnen in Mitte.
An Gründonnerstag gehen die Zierbrunnen Berlins wieder in Betrieb: Neptunbrunnen in Mitte.Volkmar Otto

Offiziell wird der Startschuss erst am Gründonnerstag, in diesem Jahr der 17. April, gegeben. Feierlich kommen dann Vertreter der Berliner Wasserbetriebe (BWB) zusammen, um die Brunnensaison einzuläuten. Mehr als 200 solcher Brunnen gibt es. Sie sind schön anzuschauen, sprudeln in den mehr oder weniger sauberen Parkanlagen Berlins von April bis Oktober harmonisch vor sich hin. Ein berühmtes Beispiel ist der Märchenbrunnen im Volkspark Friedrichshain.

Berliner Zeitung

Mit einem Abo weiterlesen

  • Zugriff auf alle B+ Inhalte
  • Statt 9,99 € für 2,00 € je Monat lesen
  • Jederzeit kündbar